Sie wohnen in Freital und möchten Ihre Raumakustik verbessern? Lassen Sie uns gemeinsam etwas gegen Hall, Trittschall und zu laute Räume tun!
In unserem Raumausstatter-Fachgeschäft in Freital erhalten Sie Tipps und Produkte rund um das Thema Raumakustik. Wir geben unser Wissen weiter und helfen Ihnen dabei, Ihre Räume nicht nur optisch, sondern auch akustisch so einzurichten, dass Sie sich dort wohlfühlen.
Als Raumausstatter legen wir größten Wert auf Produkte, Handwerk und Service in bester Qualität.
Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor: Am Esstisch hallt es so laut, dass mit mehr als zwei Personen keine vernünftige Unterhaltung möglich ist. Ihre Untermieter beschweren sich über den Trittschall und Sie können sich im Homeoffice nicht konzentrieren, weil Ihre Kinder toben oder die Nachbarn Musik hören. Wenn es uns zu laut wird, ist das unangenehm und verursacht Stress.
Die gute Nachricht: Mit einer cleveren Inneneinrichtung lässt sich die Akustik in Ihrem Zuhause oder im Büro einfach und schnell verbessern. Grundsätzlich geht es darum, glatte Oberflächen durch raue oder weiche Elemente wie Teppiche, Kissen, Vorhänge, Dekorations-Accessoires oder spezielle Schallschutzmodule zu ersetzen. So verbinden Sie das Edle mit dem Nützlichen: Sie tun Ihren Ohren etwas Gutes und verleihen Räumen einen individuellen Charakter. Wir inspirieren und unterstützen Sie dabei.
Wenn Sie Ihre Ohren und Nerven – und natürlich auch die Ihrer Mitbewohner und Nachbarn – in Zukunft schonen möchten, dann besuchen Sie uns gerne in unserem Fachgeschäft.
Raumakustik und Inneneinrichtung in Freital Sie möchten Ihre Raumakustik verbessern und Räume ansprechend gestalten? Diese Möglichkeiten sollten Sie kennen
Bodenbeläge und Wandteppiche
Teppiche sind die perfekten Schallschlucker: Unter dem Couchtisch, im Flur, vor dem Sofa oder als Wandteppich sehen sie nicht nur gut aus, sondern verbessern Ihre Raumakustik merklich. Dabei gilt: Je höher der Flor (also die Fasern des Teppichs) und je kuscheliger der Teppich, desto stärker ist seine Wirkung. Aber auch Kork- oder Vinylböden dämmen Schall und Trittschall.
Vorhänge und Gardinen
Wenn es in Ihren Räumen hallt, lässt sich mit Gardinen und Vorhängen entgegenwirken. Ideal sind dickere Stoffe mit Struktur, die viele Falten werfen. Willkommener Nebeneffekt: Mit einer Fensterdekoration in passenden Farben und Designs wirkt Ihre Einrichtung noch stimmiger und einladender.
Quickstep
Parkett
Für alle, die es besonders wohnlich mögen, ist ein Parkettboden ideal. Er wird aus robusten Hölzern wie beispielsweise Ahorn, Nussbaum, Eiche, Esche, Buche, Birke, Kiefer oder Fichte angefertigt. Parkett ist ein sehr langlebiger Boden, der Ihren Räumen durch seine individuelle Holzmaserung eine persönliche Note verleiht. Das Naturmaterial sorgt für ein wohngesundes Raumklima und ist angenehm fußwarm.
Das Erscheinungsbild von Parkett lässt sich durch gefärbte, gebürstete Oberflächen, gefaste Kanten und vieles mehr an Ihre Wünsche und Bedürfnisse individuell anpassen. Geölte Oberflächen unterstreichen den natürlichen Charakter des Parketts, währenddessen versiegelte Oberflächen pflegeleichter sind.
Jeder Parkett ist ein Unikat, da jeder Stab und Diele einzigartig sind. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Verschiedene Größen von Dielen und Stäben sowie eine Vielfalt an Verlegemuster verändern die Wirkung eines Raums und unterstreichen seine Individualität.
Parkett ist nicht nur langlebig, sondern auch nachhaltig. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Achten Sie beim Kauf auf Umweltzertifizierungen. So gewährleistet das FSC®-Siegel (Forest Stewardship Council®) Ihnen beispielsweise, dass das verwendete Holz aus nachhaltiger und umweltgerechter Waldbewirtschaftung stammt.Das Variationsspektrum von Parkett ist immens. Sie haben die Wahl zwischen klassischem Parkett, Massivholzdielen oder Fertigparkett – wir beraten Sie gerne!
Designboden
Designböden werden aus Kunststoff hergestellt und können jegliche Oberfläche imitieren: Von Marmorfliesen bis hin zu klassischem Holzdesign. Durch moderne Prägetechniken kann sogar die Haptik von Holz oder Stein nachempfunden werden, der Designboden ist dem Original dadurch zum Verwechseln ähnlich. Dabei haben Designböden den großen Vorteil, dass Sie hoch belastbar und wasserfest sind. Die Reinigung ist einfach und hygienisch – ein großer Vorteil für Allergiker und Haustierhalter. Designböden sind für sämtliche Räume hervorragend geeignet, auch für Badezimmer und Küche. Außerdem sind sie vergleichsweise kostengünstig.
Kork
Ein Fußboden aus Kork punktet mit viel Natürlichkeit. Der Rohstoff Kork wird von der Kork-Eiche gewonnen, ohne dabei den Baum zu beschädigen.
Er isoliert sehr gut und sorgt damit für warme Füße. Zusätzlich dämmt er Trittschall, ist stoßdämpfend, wasserfest und feuerbeständig. Das elastische Material schafft eine wohnliche Atmosphäre und sorgt für eine gute Innenraumluftqualität. Als Bodenbelag ist Kork für das Wohn-, Ess-, Schlaf- oder Kinderzimmer geeignet, vor allem auch für Allergiker.
Was die Optik angeht, ist Kork flexibel: Es gibt ihn im Original oder mit einer Dekorschicht, die aussieht wie Stein, Holz oder Fliesen. Rund 17.000 Auswahlmöglichkeiten warten auf Sie.
JAB ANSTOETZ Group
Teppich
Teppiche werden in unzähligen Varianten, für alle möglichen Einsatzbereiche und aus einer Vielzahl an Materialien hergestellt. Es gibt sie in allen denkbaren Farben, Designs und Größen, sodass wir mit Gewissheit sagen können: Einer davon ist sicher auch der Richtige für Sie! Jetzt müssen Sie nur noch herausfinden, welcher am besten zu Ihrem Einrichtungsstil und Ihren Ansprüchen passt. Wir helfen Ihnen gerne dabei.
Teppiche werden aus Naturfasern wie Wolle, Baumwolle, Seide, Sisal, Flachs, Jute oder Kokos hergestellt. Auch Kunststofffasern oder recycelte Kunststofffasern finden Verwendung – sie machen den Teppich strapazierfähiger. Je nach Verwendung eignet sich für Ihre Zwecke eher ein Hochflorteppich oder ein Kurzflorteppich.
Wer es im Schlafzimmer, im Wohnzimmer oder im Kinderzimmer gerne warm und gemütlich hat, wird sich für einen flauschigen Hochflorteppich entscheiden. Angenehmer Nebeneffekt: Dessen lange und weiche Fasern fühlen sich nicht nur kuschelig an, sondern dämpfen außerdem den Trittschall und vermindern Hall. Für Bereiche wie den Flur oder das Esszimmer eignet sich eher ein Kurzflorteppich, denn hier wird viel auf- und abgelaufen, mit den Stühlen gerückt und es landet immer wieder etwas auf dem Boden. Auch ein Kurzflorteppich wirkt sich bereits positiv auf die Raumakustik aus.
Besonders praktisch sind Teppichfliesen, die mit ihren fließenden Übergängen und interessanten Mustern eine spannende Wohnkultur erzeugen können. Die Vorteile dieses Teppichprodukts liegen auf der Hand: der einfache Modulaustausch, die individuelle Gestaltung dank der Einzelelemente, sehr gute Akustikwerte gepaart mit hohem Gehkomfort und Trittsicherheit.
Ein Teppich in hoher Qualität bindet außerdem den Staub, der auf einem glatten Boden schnell aufgewirbelt wird. Für Allergiker ist das eine gute Nachricht, denn so hilft der Teppich durch seine statischen Eigenschaften dabei, die Raumluft frei von Allergenen zu halten.
Linoleum
Auch wenn er auf den ersten Blick nicht danach aussieht: Ein Fußboden aus Linoleum ist ein Naturprodukt und damit besonders ökologisch und nachhaltig. Hergestellt wird er fast ausschließlich aus Rohstoffen wie Leinöl (daher der Name „Linoleum“), Holz- oder Korkmehl, Kalkstein und Naturharzen.
Zeitweise war Linoleum wegen seiner eher unspektakulären Optik ins Hintertreffen geraten, in letzter Zeit feiert es jedoch gerade unter umweltbewussten Verbrauchern sein Comeback. Dabei ist das Linoleum der neuen Generation auch richtig schick und in nahezu allen vorstellbaren Designs zu haben – bis hin zur Fliesenkachel- oder Holzoptik. Doch Linoleum kann noch mehr: Es ist pflegeleicht, strapazierfähig, langlebig und fußwarm.
Quickstep
Laminat
Laminat sieht so schön aus wie ein echter Holzboden, ist aber aus gepresstem Holz, einer Papierschicht und einer Deckschicht aus Kunststoff gefertigt. Je nach Qualität gibt es preisgünstiges oder sehr hochwertiges Laminat mit Trittschalldämmung. Laminat in hoher Qualität erkennen Sie an speziell ausgearbeiteten Kanten, die verhindern, dass Feuchtigkeit eindringt und das Material aufquillt. In unserem Fachgeschäft führen wir ausschließlich Laminat in Spitzenqualität.
Bodenbeläge für den gewerblichen Bereich und Wohnbau
Für den gewerblichen Bereich oder für größere Wohnbauprojekte empfehlen wir widerstandsfähige Fußböden mit besonders robuster Nutzschicht, denen Kratzer, Flecken und Abrieb nicht viel anhaben können – sprechen Sie uns gerne darauf an!
Rasenteppich
Sie möchten Ihren Balkon, Ihre Terrasse oder Ihren Wintergarten ansprechend gestalten oder im Vorgarten ganzjährig mit immergrünem Rasen glänzen? Dann sollten Sie sich einen Kunstrasen gönnen.
Und wenn Sie jetzt an kratziges Plastik denken, können wir Ihnen versichern: Unsere Rasenteppiche sehen nicht nur so natürlich aus wie eine echte Wiese, sie fühlen sich auch so an. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Übrigens: Ein hochwertiger Rasenteppich trotzt jeder Witterung, dank spezieller Noppen an der Unterseite haben Nässe und Schimmel keine Chance. Die Reinigung mit dem Staubsauger oder mit Wasser ist denkbar einfach.
Unsere Marken



















